Wohnen
Beratung zum Thema Wohnen
Alle Menschen sind verschieden und haben unterschiedliche Wünsche, Bedürfnisse, Fähigkeiten und Unterstützungsbedarfe. Alle können in der jeweils geeigneten Wohnform, ihren Fähigkeiten entsprechend, so selbständig wie möglich leben und bekommen dazu die individuell erforderliche Unterstützung.
Es gibt Wohneinrichtungen, in denen rund um die Uhr Mitarbeiter/-innen anwesend sind. Dort können auch Menschen mit einem hohen behinderungsbedingten Unterstützungs- oder Plegebedarf leben. Die Mitarbeiter/-innen betreuen, beraten und unterstützen die Menschen in allen erforderlichen Bereichen des alltäglichen Lebens. Diese Wohnformen werden als "Stationäres Wohnen" oder gemeinhin auch mit den Begriffen "Wohnheim" oder "Wohnhaus" bezeichnet.
In anderen Wohnformen sind die Mitarbeiter/-innen zwar jeden Tag, aber nicht rund um die Uhr anwesend. Die Menschen, die hier leben, kommen stundenweise und in der Regel Nachts, alleine zurecht. In einigen Bereichen des alltäglichen Lebens benötigen sie noch Unterstützung.
Im Ambulant Betreuten Wohnen leben Menschen in ihrer eigenen, angemieteten Wohnung. Sie können dort alleine, zu zweit oder auch in kleinen Wohngemeinschaften leben. Die Mitarbeiter/-innen unterstützen sie nach ihren individuellen Bedarfen und kommen ein oder mehrere Male in der Woche, um in Alltagsfragen zu beraten und helfend zur Seite zu stehen.
Aktuelles
Informationsstand der KoKoBe am 03.09.2022
Die Peer-Beratung im Oberbergischen Kreis hat am 03.09.2022 Ihre Arbeit vorgestellt. Die Behinderten Werkstätten Oberberg GmbH, kurz BWO, feierte an diesem Tag ihr 50jähriges Bestehen. Unser Informationsstand ist auf großes Interesse gestoßen. Wir haben sehr viele Gespräche geführt. Es war ein schöner und erfolgreicher Tag.
Unser Peer-Berater-Team:
Manuel Chust, Manuela Boos und Carolina Charles
Freizeittipps:
Veranstaltungskalender
Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Oberbergischen Kreis
Den Veranstaltungskalender können Sie kostenlos bei der KoKoBe und in vielen öffentlichen Stellen bekommen oder hier herunterladen:
Oktober - Dezember 2022